
Latest News
2. Platz beim U15 Hallenturnier in Mayrhofen
Tolle Abschlussfeier U11 bis U16
Rücktritt Obmann und ausserordentliche Jahreshauptversammlung
Nachwuchsfreuden bei AH Kicker
Letztes Heimspiel und Ogrun
Social Media
2. Platz beim U15 Hallenturnier in Mayrhofen
Ohne Niederlage sicherten sich unser 09ner Jahrgang (U15) den zweiten Platz beim Hallenturnier des SVg Mayrhofen.
Gleich im ersten Spiel stand uns der Gastgeber gegenüber. Und wie es sich gehört, lässt man dem Gastgeber auch den ersten Treffer. Danach fanden unsere Jungs besser in die Partie und drehten das Match. Nach 15 Minuten stand ein 4:1 auf der Anzeigetafel. Im zweiten Spiel stand unseren Team die SPG Hinteres Zillertal gegenüber. Relativ schnell erzielten wir zwei schöne Treffer und ließen in der Defensive sehr wenig zu.
Kurz vor Schluss gelang unserem Gegner noch der Anschlusstreffer.
Nun wartete im dritten Spiel der Nachwuchs des FC Wacker Innsbruck auf unsere Jungs. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Chancen auf beiden Seiten. Einen Ballgewinn in Höhe der Mittellinie nutzten unsere Jungs zum Führungstreffer.
Wacker gelang in der Folge noch der Ausgleich. Nach einer Zeitstrafe für schwarz/grün nutzten wir leider die Überzahl nicht aus. Somit trennte man sich leistungsgerecht 1:1.
Somit lebte die Chance auf den Turniersieg noch. Vorraussetzung ein Sieg, im letzten Spiel gegen den FC Wacker Alpbach. Trotz schneller Führung und dominanter Spielweise, schafften wir es nicht, den zweiten Treffer zu erzielen. Wie so oft im Fußball schlägt dann der Gegner zu. Weitere, zum Teil hochkarätige Torchancen konnte das Team aber nicht mehr zum Siegtreffer nutzen.
Am Ende rangierte man hinter dem FC Wacker Innsbruck auf Platz 2.
Alles in allem ein gelungener Start unserer Jungs in die Hallensaison.
Ergebnisse:
SPG Unterland : SVg Mayrhofen 4:1
SPG Unterland : SPG Hinteres Zillertal 2:1
FC Wacker Innsbruck : SPG Unterland 1:1
SPG Unterland : FC Wacker Alpbach 1:1
Torschützen:
Christoph Eder U. Ben Rettkowski je 3, Lorenz Santer 2
BRAVO JUNGS! 👍🏼💪🏼⚽️
#spgunterland #fussball #hallenturnier #bandenzauber #nachwuchsfussball
Nov 19

2. Platz beim U15 Hallenturnier in Mayrhofen
Ohne Niederlage sicherten sich unser 09ner Jahrgang (U15) den zweiten Platz beim Hallenturnier des SVg Mayrhofen.
Gleich im ersten Spiel stand uns der Gastgeber gegenüber. Und wie es sich gehört, lässt man dem Gastgeber auch den ersten Treffer. Danach fanden unsere Jungs besser in die Partie und drehten das Match. Nach 15 Minuten stand ein 4:1 auf der Anzeigetafel. Im zweiten Spiel stand unseren Team die SPG Hinteres Zillertal gegenüber. Relativ schnell erzielten wir zwei schöne Treffer und ließen in der Defensive sehr wenig zu.
Kurz vor Schluss gelang unserem Gegner noch der Anschlusstreffer.
Nun wartete im dritten Spiel der Nachwuchs des FC Wacker Innsbruck auf unsere Jungs. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Chancen auf beiden Seiten. Einen Ballgewinn in Höhe der Mittellinie nutzten unsere Jungs zum Führungstreffer.
Wacker gelang in der Folge noch der Ausgleich. Nach einer Zeitstrafe für schwarz/grün nutzten wir leider die Überzahl nicht aus. Somit trennte man sich leistungsgerecht 1:1.
Somit lebte die Chance auf den Turniersieg noch. Vorraussetzung ein Sieg, im letzten Spiel gegen den FC Wacker Alpbach. Trotz schneller Führung und dominanter Spielweise, schafften wir es nicht, den zweiten Treffer zu erzielen. Wie so oft im Fußball schlägt dann der Gegner zu. Weitere, zum Teil hochkarätige Torchancen konnte das Team aber nicht mehr zum Siegtreffer nutzen.
Am Ende rangierte man hinter dem FC Wacker Innsbruck auf Platz 2.
Alles in allem ein gelungener Start unserer Jungs in die Hallensaison.
Ergebnisse:
SPG Unterland : SVg Mayrhofen 4:1
SPG Unterland : SPG Hinteres Zillertal 2:1
FC Wacker Innsbruck : SPG Unterland 1:1
SPG Unterland : FC Wacker Alpbach 1:1
Torschützen:
Christoph Eder U. Ben Rettkowski je 3, Lorenz Santer 2
BRAVO JUNGS! 👍🏼💪🏼⚽️
#spgunterland #fussball #hallenturnier #bandenzauber #nachwuchsfussball
Am gestrigen Freitag fand die Abschlussfeier der Nachwuchsmannschaften der U11, U12, U14 und U16 statt. Bei der Schützengilde Bad Häring versuchten sich unsere Nachwuchskicker/innen am Schiessstand und bewiesen ihre Treffsicherheit. Im Anschluss gab es bei der Feuerwehr Bad Häring beste Verpflegung für die hungrigen Spieler/innen und das Trainerteam, sowie ein spannendes Schätzspiel mit tollen Preisen.
VIELEN DANK an die Schützengilde Bad Häring, die Feuerwehr Bad Häring und Vereinsdiskont für die Unterstützung und die tolle Feierlichkeit für unsere Nachwuchsfussballer/innen.
Weitere Fotos findet ihr auf unserer Website www.fcbadhaering.at
#fcbwglasbaubadhäring #meindorfmeinverein #badhäring #fussball #100prozentblaugelb💙💛 #nieohnemeinteam #nachwuchsfussball #spgunterland
Nov 18

Am gestrigen Freitag fand die Abschlussfeier der Nachwuchsmannschaften der U11, U12, U14 und U16 statt. Bei der Schützengilde Bad Häring versuchten sich unsere Nachwuchskicker/innen am Schiessstand und bewiesen ihre Treffsicherheit. Im Anschluss gab es bei der Feuerwehr Bad Häring beste Verpflegung für die hungrigen Spieler/innen und das Trainerteam, sowie ein spannendes Schätzspiel mit tollen Preisen.
VIELEN DANK an die Schützengilde Bad Häring, die Feuerwehr Bad Häring und Vereinsdiskont für die Unterstützung und die tolle Feierlichkeit für unsere Nachwuchsfussballer/innen.
Weitere Fotos findet ihr auf unserer Website www.fcbadhaering.at
#fcbwglasbaubadhäring #meindorfmeinverein #badhäring #fussball #100prozentblaugelb💙💛 #nieohnemeinteam #nachwuchsfussball #spgunterland
❗️Save the date ❗️Am Montag, 11. Dezember 2023 findet um 18:30 Uhr die außerordentliche Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt.
Der FC B&W Glasbau Bad Häring freut sich auf zahlreiche Teilnahme! ⚽️💙💛
#100prozentblaugelb💙💛 #fcbwglasbaubadhäring #fussball #jahreshauptversammlung #meindorfmeinverein #nieohnemeinteam #diejungsvompölven
Nov 15

❗️Save the date ❗️Am Montag, 11. Dezember 2023 findet um 18:30 Uhr die außerordentliche Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt.
Der FC B&W Glasbau Bad Häring freut sich auf zahlreiche Teilnahme! ⚽️💙💛
#100prozentblaugelb💙💛 #fcbwglasbaubadhäring #fussball #jahreshauptversammlung #meindorfmeinverein #nieohnemeinteam #diejungsvompölven
DANKE AN DAS AUTOHAUS SCHULER! ⚽🚗
#matchballsponsor @schulerauto
Wir bedanken uns recht herzlich bei unserem letzten Matchball-Sponsor dieser Saison: Autohaus Schuler (Neuwagenverkauf | Gebrauchtwagen An- und Verkauf | Reparaturen aller Marken) in Schwoich!
Danke ganz besonders an Harald Schuler für die Zeit und Unterstützung! 🙏🏼
💙💛
#fcbwglasbaubadhäring #matchballsponsor #heimspiel #auto #autohaus #diejungsvompölven #saisonende
Nov 11

DANKE AN DAS AUTOHAUS SCHULER! ⚽🚗
#matchballsponsor @schulerauto
Wir bedanken uns recht herzlich bei unserem letzten Matchball-Sponsor dieser Saison: Autohaus Schuler (Neuwagenverkauf | Gebrauchtwagen An- und Verkauf | Reparaturen aller Marken) in Schwoich!
Danke ganz besonders an Harald Schuler für die Zeit und Unterstützung! 🙏🏼
💙💛
#fcbwglasbaubadhäring #matchballsponsor #heimspiel #auto #autohaus #diejungsvompölven #saisonende
Bei der Vorstandssitzung am Montag, 30. Oktober 2023 legte Obmann Martin Schermer sein Amt mit sofortiger Wirkung nieder.
Der gesamte FC B&W Glasbau Bad Häring dankt Martin Schermer für die sensationellen 9 Jahre als Oberhaupt unseres Vereins. Im Rekordtempo von der 2. Klasse Ost bis in die Gebietsliga Ost, zahlreiche infrastrukturelle Projekte wurden realisiert, der Verein steht finanziell auf einer überaus gesunden Basis, die Nachwuchsabteilung floriert seit Jahren, zahlreiche Trainingslager für Profiteams wurden perfekt abgewickelt, um nur ein paar Highlights aus der jüngeren Historie zu nennen. Es wurde gemeinsam in den vergangenen Jahren unglaublich viel in unserem Verein bewegt!
VIELEN DANK, lieber Martin, für deinen unermüdlichen Einsatz für unsere Farben! Bis bald im Rettenbachstadion!
AUF ZU NEUEN UFERN
Nun aber muss und wird ein neues Kapitel in unserer fast 60-jährigen Vereinsgeschichte geschrieben werden! Voller Motivation und Tatendrang schreitet der aktuell 20-köpfige Vorstand weiter voran, um unseren Herzensverein auch in Zukunft so professionell zu entwickeln und fortzuführen. Dies sind wir als 100 % Blau-Gelbe unseren Spielerinnen und Spielern der über 10 Mannschaften, allen Trainern, unseren treuen und zahlreichen Fans, Sponsoren und Unterstützern verpflichtet!
TERMIN AUSSERORDENTLICHE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Am Montag, 11. Dezember 2023 findet um 18:30 Uhr im Saal der Raiffeisenbank Bad Häring die außerordentliche Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Die schriftliche Einladung ergeht demnächst und zeitgerecht an alle Mitglieder.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Der Vorstand des FC B&W Glasbau Bad Häring
Nov 10

Bei der Vorstandssitzung am Montag, 30. Oktober 2023 legte Obmann Martin Schermer sein Amt mit sofortiger Wirkung nieder.
Der gesamte FC B&W Glasbau Bad Häring dankt Martin Schermer für die sensationellen 9 Jahre als Oberhaupt unseres Vereins. Im Rekordtempo von der 2. Klasse Ost bis in die Gebietsliga Ost, zahlreiche infrastrukturelle Projekte wurden realisiert, der Verein steht finanziell auf einer überaus gesunden Basis, die Nachwuchsabteilung floriert seit Jahren, zahlreiche Trainingslager für Profiteams wurden perfekt abgewickelt, um nur ein paar Highlights aus der jüngeren Historie zu nennen. Es wurde gemeinsam in den vergangenen Jahren unglaublich viel in unserem Verein bewegt!
VIELEN DANK, lieber Martin, für deinen unermüdlichen Einsatz für unsere Farben! Bis bald im Rettenbachstadion!
AUF ZU NEUEN UFERN
Nun aber muss und wird ein neues Kapitel in unserer fast 60-jährigen Vereinsgeschichte geschrieben werden! Voller Motivation und Tatendrang schreitet der aktuell 20-köpfige Vorstand weiter voran, um unseren Herzensverein auch in Zukunft so professionell zu entwickeln und fortzuführen. Dies sind wir als 100 % Blau-Gelbe unseren Spielerinnen und Spielern der über 10 Mannschaften, allen Trainern, unseren treuen und zahlreichen Fans, Sponsoren und Unterstützern verpflichtet!
TERMIN AUSSERORDENTLICHE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Am Montag, 11. Dezember 2023 findet um 18:30 Uhr im Saal der Raiffeisenbank Bad Häring die außerordentliche Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Die schriftliche Einladung ergeht demnächst und zeitgerecht an alle Mitglieder.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Der Vorstand des FC B&W Glasbau Bad Häring
DIESEN SAMSTAG = LETZTES HEIMSPIEL DER HERBSTSAISON 🍂 💙💛
🆚 SVG Zimmerei Schwaighofer Erl
📆 Samstag, 4. November 2023
🕔 Anstoß: 14:00 Uhr
🏟 Rettenbachstadion Bad Häring
🌭 Für Speis und Trank ist wieder bestens gesorgt!
⚽️ Matchball-Sponsor: Autohaus Schuler aus Schwoich. Vielen Dank für eure Unterstützung!
❗️🍻📺 Nach dem Match „Ogrun-Party“ in der Kantine und Public Viewing vom Spitzenspiel der deutschen Bundesliga.
👕 Saisonkarten, FC-Fanshop mit Schals, Handtücher, Shirts usw. am Eingang.
📢 Du willst uns als Mitglied unterstützen? Für nur € 10 jährlich bist du dabei. Mitgliedsanträge liegen an der Kasse und in der Kantine auf.
📲 Liveticker-Link für alle FCH-Fans daheim oder im Urlaub auf fan.at!
Bis Samstag, alle auf ins Rettenbachstadion! ⚽
#heimspiel #letztessaisonspiel #fussball #gebietsliga
#fussball #fcbwglasbaubadhäring #diejungsvompölven
#100prozentblaugelb 💙💛 #glaubemir #nieohnemeinteam #gemeinsam #meindorfmeinverein
Nov 1

DIESEN SAMSTAG = LETZTES HEIMSPIEL DER HERBSTSAISON 🍂 💙💛
🆚 SVG Zimmerei Schwaighofer Erl
📆 Samstag, 4. November 2023
🕔 Anstoß: 14:00 Uhr
🏟 Rettenbachstadion Bad Häring
🌭 Für Speis und Trank ist wieder bestens gesorgt!
⚽️ Matchball-Sponsor: Autohaus Schuler aus Schwoich. Vielen Dank für eure Unterstützung!
❗️🍻📺 Nach dem Match „Ogrun-Party“ in der Kantine und Public Viewing vom Spitzenspiel der deutschen Bundesliga.
👕 Saisonkarten, FC-Fanshop mit Schals, Handtücher, Shirts usw. am Eingang.
📢 Du willst uns als Mitglied unterstützen? Für nur € 10 jährlich bist du dabei. Mitgliedsanträge liegen an der Kasse und in der Kantine auf.
📲 Liveticker-Link für alle FCH-Fans daheim oder im Urlaub auf fan.at!
Bis Samstag, alle auf ins Rettenbachstadion! ⚽
#heimspiel #letztessaisonspiel #fussball #gebietsliga
#fussball #fcbwglasbaubadhäring #diejungsvompölven
#100prozentblaugelb 💙💛 #glaubemir #nieohnemeinteam #gemeinsam #meindorfmeinverein
2 : 3 🚀🚀🚀 S I E G! mit Tor vom Goalie! 😎
Nach einer vorerst unspektakulären Partie vs. SK AVZ Pillerseetal konnte unser Youngstar Hofer Christian in der 32. Minute den Ausgleichstreffer reinballern. In den weiteren Minuten wurde der Rasen in St. Ulrich aufgeackert. DANN in der vermutlich letzen Spielaktion rennt unser Goalie Berti auf das gegnerische Tor - Ecke 👉🏻 Minute 91. - TOOOORRR BERTIIII 🤩🙏🏻… der Schiri setzt das Spiel fort. Nach einem Foul an Kristijan Matisic Freistoß für uns: HAARRRYY UND Freistoßtor vom Feinsten! 😄
Was für eine Partie! 😂🎈🎈🎈
Happy Samstag! 🥳
#fcbwglasbaubadhäring #fussball #sieg #auswärts #kampfmannschaft #spielbericht #glaubemir
Okt 28

2 : 3 🚀🚀🚀 S I E G! mit Tor vom Goalie! 😎
Nach einer vorerst unspektakulären Partie vs. SK AVZ Pillerseetal konnte unser Youngstar Hofer Christian in der 32. Minute den Ausgleichstreffer reinballern. In den weiteren Minuten wurde der Rasen in St. Ulrich aufgeackert. DANN in der vermutlich letzen Spielaktion rennt unser Goalie Berti auf das gegnerische Tor - Ecke 👉🏻 Minute 91. - TOOOORRR BERTIIII 🤩🙏🏻… der Schiri setzt das Spiel fort. Nach einem Foul an Kristijan Matisic Freistoß für uns: HAARRRYY UND Freistoßtor vom Feinsten! 😄
Was für eine Partie! 😂🎈🎈🎈
Happy Samstag! 🥳
#fcbwglasbaubadhäring #fussball #sieg #auswärts #kampfmannschaft #spielbericht #glaubemir
VORLETZTE RUNDE - MATCH DAY 💙💛 #auswärts
𝙆𝙈
🆚 SK AVZ PILLERSEETAL
📆 Samstag, 28. Oktober 2023
🕔 Anstoß: 16:00 Uhr Sportplatz St. Ulrich
📱 Liveticker-Link für alle FCH-Fans auf fan.at
SK AVZ Pillerseetal
𝙍𝙀𝙎𝙀𝙍𝙑𝙀
Unsere Reserve trifft ebenfalls am Samstag, den 28.10.2023 um 13:30 auf die SPG Wildschönau/Hopfgarten/Itter Res. in der Wildschönau!
Unsere Teams freuen sich wieder auf zahlreiche 💙💛 Fanunterstützung!
Wir sehen uns am Wochenende! 😎
AUF GEHT`S! 🚀
#fcbwglasbaubadhäring #diejungsvompölven #fussball #saison #gebietsligaost #kampfmannschaft #reserve #auswärts #matchday #glaubemir #vamos
Okt 25

VORLETZTE RUNDE - MATCH DAY 💙💛 #auswärts
𝙆𝙈
🆚 SK AVZ PILLERSEETAL
📆 Samstag, 28. Oktober 2023
🕔 Anstoß: 16:00 Uhr Sportplatz St. Ulrich
📱 Liveticker-Link für alle FCH-Fans auf fan.at
SK AVZ Pillerseetal
𝙍𝙀𝙎𝙀𝙍𝙑𝙀
Unsere Reserve trifft ebenfalls am Samstag, den 28.10.2023 um 13:30 auf die SPG Wildschönau/Hopfgarten/Itter Res. in der Wildschönau!
Unsere Teams freuen sich wieder auf zahlreiche 💙💛 Fanunterstützung!
Wir sehen uns am Wochenende! 😎
AUF GEHT`S! 🚀
#fcbwglasbaubadhäring #diejungsvompölven #fussball #saison #gebietsligaost #kampfmannschaft #reserve #auswärts #matchday #glaubemir #vamos
Vielen Dank an die Firma Pappas Auto aus Kirchbichl für das Matchball-Sponsoring beim Match gegen SC EGLO Schwaz II. Danke auch an Christian Egger (Verkaufsberater für Transporter, Van, Bus, Reisemobile usw.) für die Zeit und Unterstützung. 🙏🏼
Okt 23

Vielen Dank an die Firma Pappas Auto aus Kirchbichl für das Matchball-Sponsoring beim Match gegen SC EGLO Schwaz II. Danke auch an Christian Egger (Verkaufsberater für Transporter, Van, Bus, Reisemobile usw.) für die Zeit und Unterstützung. 🙏🏼
8 Tore beim letzten Spiel der U16 im Herbst.
Am Freitag stand in Bruckhäusl das letzte Meisterschaftsspiel der U16 gegen die SPG Leukental auf dem Programm. Die ersten 20 Minuten gehörten den Hausherren, die ihre Überlegenheit auch auf die Anzeigetafel brachten. Nach Toren von Ben und Fabian stand es 2:0. Der Gegner versuchte ständig mit langen Bällen nach vorne zum Erfolg zu kommen. Dies gelang ihnen noch vor dem Halbzeitpfiff.
Nach der Pause verloren unsere Jungs den spielerischen Faden und kassierten den Ausgleichstreffer. Uriel sorgte für die erneute Führung. Leider gelang dem Gast der erneute Ausgleich. Damit nicht genug – in der Nachspielzeit erzielten die Gäste sogar den Führungstreffer. Es roch nach einer erneuten Niederlage, aber unser Team gab aber nicht auf und erzielte mit der letzten Aktion durch Michi den verdienten Ausgleich.
Somit endete der schwierige Herbst für unser junges U16 Team mit 6 Niederlagen, einem Sieg und einem Unentschieden.
Dennoch ist das Trainerteam nicht unzufrieden, da unsere Jungs in jedem Match dem Gegner fußballerisch mindestens ebenbürtig war.
Okt 22

8 Tore beim letzten Spiel der U16 im Herbst.
Am Freitag stand in Bruckhäusl das letzte Meisterschaftsspiel der U16 gegen die SPG Leukental auf dem Programm. Die ersten 20 Minuten gehörten den Hausherren, die ihre Überlegenheit auch auf die Anzeigetafel brachten. Nach Toren von Ben und Fabian stand es 2:0. Der Gegner versuchte ständig mit langen Bällen nach vorne zum Erfolg zu kommen. Dies gelang ihnen noch vor dem Halbzeitpfiff.
Nach der Pause verloren unsere Jungs den spielerischen Faden und kassierten den Ausgleichstreffer. Uriel sorgte für die erneute Führung. Leider gelang dem Gast der erneute Ausgleich. Damit nicht genug – in der Nachspielzeit erzielten die Gäste sogar den Führungstreffer. Es roch nach einer erneuten Niederlage, aber unser Team gab aber nicht auf und erzielte mit der letzten Aktion durch Michi den verdienten Ausgleich.
Somit endete der schwierige Herbst für unser junges U16 Team mit 6 Niederlagen, einem Sieg und einem Unentschieden.
Dennoch ist das Trainerteam nicht unzufrieden, da unsere Jungs in jedem Match dem Gegner fußballerisch mindestens ebenbürtig war.
Sieg der U14 gegen Tux
Erster gegen zweiter, war das heutige und letzte Match der Saison, welches unsere U14 mit 5:3 für sich entscheidet. Wir gehen durch einen Abwehfehler mit 1:0 durch Ben in Führung, ein Strafstoss führt zum 1:1, in weiteren schafft Chrisi 2 Treffer zum 3:1. Der Anschlusstreffer zum 3:2 folgt promt. Einen tollen Umschaltmoment nutzt Simon aus und erhöht auf 4:2. Mit viel Druck kommt der Gegner nochmals und verkürzt auf 4:3. In der Nachspielzeit macht Ben alles klar und somit auch das Endergebniss 5:3. Ein schwieriger Gegner, ein schnelles, spannendes und intensives Match und somit auch ein super Abschluss einer tollen Sasion mit 6 Siege und 2 Niederlagen. Vielen Dank an die Spieler, unsere Fans und auch an unseren Partner dem FC Bruckhäusl für die tolle Organisation. Sg das Trainer Team
Okt 22

Sieg der U14 gegen Tux
Erster gegen zweiter, war das heutige und letzte Match der Saison, welches unsere U14 mit 5:3 für sich entscheidet. Wir gehen durch einen Abwehfehler mit 1:0 durch Ben in Führung, ein Strafstoss führt zum 1:1, in weiteren schafft Chrisi 2 Treffer zum 3:1. Der Anschlusstreffer zum 3:2 folgt promt. Einen tollen Umschaltmoment nutzt Simon aus und erhöht auf 4:2. Mit viel Druck kommt der Gegner nochmals und verkürzt auf 4:3. In der Nachspielzeit macht Ben alles klar und somit auch das Endergebniss 5:3. Ein schwieriger Gegner, ein schnelles, spannendes und intensives Match und somit auch ein super Abschluss einer tollen Sasion mit 6 Siege und 2 Niederlagen. Vielen Dank an die Spieler, unsere Fans und auch an unseren Partner dem FC Bruckhäusl für die tolle Organisation. Sg das Trainer Team
Unsere Premium Partner
