Logo Altherren

Bericht Jahreshauptversammlung Altherren

Jahreshauptversammlung der Altherren-Fußballer Bad Häring: Rückblick, Neuwahlen und Ausblick

Am Ostermontag fand um 18 Uhr in der Kantine des Rettenbachstadions die diesjährige Jahreshauptversammlung der Altherren-Fußballer Bad Häring statt. Obmann Tommy van Leur konnte zahlreiche Mitglieder herzlich begrüßen und führte durch einen informativen und kameradschaftlichen Abend.

In seinem Bericht ließ der Obmann die vielfältigen Aktivitäten der AH in der vergangenen Periode Revue passieren – von Freundschaftsspielen über gesellschaftliche Veranstaltungen bis hin zur regen Trainingsbeteiligung. Kassier Stefan Heidenberger informierte im Anschluss über die Entwicklung der Mitgliederzahlen sowie über die finanzielle Lage des Vereins. Die anwesenden Mitglieder entlasteten den Vorstand daraufhin einstimmig.

Trainer Wilhelm Eder lobte besonders die starke Trainingsbeteiligung – teilweise mit über 16 Spielern – und verwies auf den aktuellen Spielplan sowie die Bedeutung des Teamgeists und der Kameradschaft innerhalb der Mannschaft.

Neuwahlen mit einstimmigem Ergebnis

Ein zentrales Thema des Abends waren die Neuwahlen des Vorstandes. Das Vertrauen der Mitglieder zeigte sich in einem einstimmigen Wahlergebnis:

•   Obmann: Tommy van Leur
•   Schriftführer: Franz Lanner
•   Kassier: Stefan Heidenberger
•   Kassier-Stellvertreter: Christian Wagger

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft

Im Anschluss wurden verdiente Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein ausgezeichnet:

•   David Schlechtleitner – 10 Jahre Mitgliedschaft

•   Johann Thaler – 20 Jahre Mitgliedschaft

•   Thomas Strasser – 30 Jahre Mitgliedschaft

(Nicht anwesend: Alexander di Paola – 20 Jahre Mitgliedschaft)

Ausblick auf das Vereinsjahr 2025

Besonderes Augenmerk lag auf dem kommenden Veranstaltungsjahr, insbesondere auf dem „Zamm Kemma“ Fest, das von den Altherren am Samstag, 2. August 2025, am neuen Dorfplatz in Bad Häring organisiert wird.

Unter dem Punkt „Allfälliges“ wurde noch lange diskutiert, gescherzt und in Erinnerungen geschwelgt – ein würdiger Abschluss für einen gelungenen Vereinsabend im Zeichen der Gemeinschaft und des Zusammenhalts.

10 Jahre AH Mitgliedschaft – David Schlechtleitner

20 Jahre AH Mitgliedschaft – Johann „Hansi“ Thaler

30 Jahre AH Mitgliedschaft – Thomas „Tom“ Strasser

Die drei Jubilare mit unserer neuen und selbst gestalteten Altherren-Dress, sowie Obmann Tommy van Leur (hinten rechts) und Kassier Stefan Heidenberger (hinten links).

Spielberichte Nachwuchs

Auswärtsspiel unsere U10 in Niederndorf.

Von Anfang an waren unsere Kinder spielbestimmend und kombiniert sich gefährlich vor das Tor von Niederndorf. Es dauerte bis ca zum Ende des ersten Viertels bis das erlösende 0:1 für uns viel. Danach war der Damm gebrochen und unsere Kinder legten richtig los. Tolle Kombinationen, starke Abschlüsse und eine sichere Abwehr zementierten einen ungefährdeten 0:12 Sieg ein. Super Jungs, ihr könnt stolz auf euch sein!

U16 SPG Unterland : SPG Kaiserwinkl 6:1

Am Samstag traf unsere U16 auf die Alterskollegen der SPG Kaiserwinkl. Trotz einiger Möglichkeiten konnten wir unser Spiel nicht so aufziehen, wie wir uns das vorgestellt haben. Nach einem schnellen Konter der Gäste sind wir auch noch mit 0:1 in die Halbzeit gegangen. In Hälfte zwei ließen wir Ball und Gegner laufen und somit erspielten wir uns Chancen im Minutentakt. Am Ende stand ein hochverdienter 6:1 Erfolg auf der Anzeigetafel. Großes Lob an das gesamte Team für den Auftritt in der 2. Halbzeit. Das sollten wir uns für die kommenden Aufgaben mitnehmen.
Torschützen:
Pascal Kopp, Moritz Wall, Andi Hager, 2x Fabrizio Habinger und Simon Obwaller

U12 verliert gegen Thiersee

Es ist wie verhext. Nach dem Spiel gegen die SPG Hopfgarten/Itter konnte die U12 auch im Spiel gegen Thiersee der Vorsprung in den letzten Minuten nicht verteidigt werden.
55 Minuten lang hat man das Spiel dominiert, hinten so gut wie nichts zugelassen und 3:1 geführt.
Aus dem Nichts bekommen wir den zweiten Gegentreffer, und ab dann wird es unerklärlich.
Wir kassieren zwei weitere Gegentreffer und liegen 3:4 hinten.
In der letzten Minute erspielen wir uns tatsächlich noch eine Tausendprozentige, die wir leider nicht nutzen können und somit wieder einmal unverdient verlieren.
Hervozuheben waren die Leistungen von Berat, Felix und Christian.

Logo SPG Unterland 1024 Px

Heimspiel gegen Zell/Ziller

Am Wochenende heißt’s wieder: HOAMSPÜÜÜÜ ⚽ Weiter geht’s kommendes Wochenende für beide Mannschaften gegen Zell am Ziller 👋🚀

𝙆𝙈
🆚 SK Zell/Ziller
📆 Samstag, 12. April 2025
🕔 17.00 Uhr im Rettenbachstadion Bad Häring

𝙍𝙀𝙎𝙀𝙍𝙑𝙀
🆚 Zell/Ziller
📆 Samstag, 12. April 2025
🕔 14.45 Uhr im Rettenbachstadion

𝙎𝙋𝙂 𝙐𝙉𝙏𝙀𝙍𝙇𝘼𝙉𝘿
Bei den jungen, wilden ist diese Woche auch wieder einiges geboten! 😎

Unsere Teams freuen sich wieder auf zahlreiche Fanunterstützung! 🚀 Wir sehen uns nächste Woche! 💯

U16 mit Auftaktsieg

U16 gewinnt zum Auftakt der Leistungsgruppe.

Leider machen wir das Spiel unnötig spannend. In der ersten Halbzeit haben wir Chancen am laufenden Band nützten aber nur zwei.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit geht es gleich weiter. Die SPG Pendling wird aber jetzt immer öfter mit langen Bällen gefährlich.

Wir bringen das 3:2 verdient über die Zeit.
Toller Einsatz aller Jungs. Jeder kämpfte bis zur letzten Sekunde.

Nächste Woche geht’s am Sonntag nach Mils.

Logo SPG Unterland 1024 Px

U12 verliert unglücklich

Die U12 spielte am vergangenen Freitag auswärts das erste Meisterschaftsspiel der Frühjahrssaison gegen den SPG Hopfgarten/ Itter.

Im ersten Drittel war man klar überlegen klar überlegen und konnte mit 2-1 in Führung gehen.
Im zweiten Drittel konnte die Mannschaft weiterhin das Spiel dominieren, doch leider verpasste man einige Chancen die Führung weiter auszubauen.
Im dritten Drittel hat man aus dem Nichts das Gegentor zum Untentschieden kassiert. Bei der erneuten Suche nach der Führung kassierte man sehr unglücklich noch einen Gegentreffer und das Spiel ging unverdient 3-2 verloren.

Somit ging das Spiel leider unglücklich verloren, doch auf die Leistung in den ersten zwei Dritteln werden wir aufbauen.

HEIMspiel Wochenende

HOAMSPÜÜÜÜ ⚽ Weiter geht’s kommendes Wochenende für beide Mannschaften gegen FC VW Picker VOMP 👋🚀

𝙆𝙈
🆚 FC Vomp
📆 Samstag, 29. März 2025
🕔 16.00 Uhr im Rettenbachstadion Bad Häring

𝙍𝙀𝙎𝙀𝙍𝙑𝙀
🆚 Vomp Res.
📆 Samstag, 29. März 2025
🕔 13.45 Uhr im Rettenbachstadion Bad Häring

𝙎𝙋𝙂 𝙐𝙣𝙩𝙚𝙧𝙡𝙖𝙣𝙙
Auch bei unseren jungen, wilden geht’s am Wochenende wieder rund > die Termine findet ihr auf Seite 2

Unsere Teams freuen sich wieder auf zahlreiche Fanunterstützung! 🚀 Wir sehen uns nächste Woche! 💯

U13 mit starker Leistung bei Turnier

Am vergangenen Wochenende spielte unsere U13 beim Kirchberger Vorbereitungsturnier mit und erreichte verdient den 3. Platz.

Wir spielten in der Gruppe gegen Reith Unentschieden, gegen Westendorf gewannen wir mit 1-0, gegen den SK Ebbs gewannen wir ebenfalls 1-0 und gegen Stubai spielten wir 0-0.

Somit überstanden wir die Gruppe ohne Niederlage und Gegentor auf Platz 2.
Im Halbfinale dominierten wir die Partie gegen den späteren Turniersieger Kirchberg, leider haben wir die Partie mit 0-1 verloren. Im Spiel um Platz 3 spielten wir gegen Stubai und waren auch in dieser Partie bis zum Schluss klar tonangebend und gewannen im Elfmeterschießen.

Alles in allem war es wieder eine super Leistung von der gesamten Mannschaft! Das Gelernte wurde abgerufen und wir zeigten wiedermal was die tollen KickerInnen vom Pölven draufhaben.

BRAVO und weiter so!

Danke Harry Vcelar

DANKE, HARRY!

Eine Legende verabschiedet sich aus dem Rettenbachstadion.

Vergangenen Freitag war ein besonderer Moment in der Geschichte des FC B&W Glasbau Bad Häring. Mit Harald „Harry“ Vcelar verabschiedeten wir nicht nur einen großartigen Fußballer, sondern eine wahre Vereinsikone.

Über 2.855 Tage bzw. fast 8 Jahre hinweg trug Harry mit voller Leidenschaft unser blau-gelbes Trikot, kämpfte unermüdlich, erzielte unvergessliche Tore und hinterließ auf sowie neben dem Platz unauslöschliche Spuren.

Ob als Führungsspieler, Vorbild für die Jugend, verlässlicher Teamkollege oder gefürchteter Goalgetter – Harry war stets mit Herz und Seele dabei.

Seine beeindruckende Bilanz:

192 Pflichtspiele

🔥 127 Tore für unsere 💙💛 Farben

Vom Kampf in den hinteren Tabellenregionen der 2. Klasse Ost bis in die Gebietsliga Ost – Harry war einer der vielen wichtigen und entscheidenden Bausteine des Erfolgs unserer Kampfmannschaft in den vergangenen Jahren.

Wir sagen DANKE für unzählige magische Momente, für deinen unermüdlichen Einsatz und für die Emotionen, die du uns und unseren Fans geschenkt hast.

Harry, du wirst immer ein Teil der FC B&W Glasbau Bad Häring-Familie bleiben!

Für deine Zukunft wünschen wir dir nur das Beste – auf und neben dem Platz. Und eines ist sicher: Wir freuen uns auf deinen Besuch im Rettenbachstadion!

DANKE, HARRY!

Der Vorstand des FC B&W Glasbau Bad Häring

FC unterstützt Schule in Uganda

FC B&W Glasbau Bad Häring unterstützt Schulen in Uganda mit Trikots und Bällen

Ende des Jahres stellte der FC B&W Glasbau Bad Häring zahlreiche Trikots unserer Nachwuchsmannschaften und viele Fußbälle einer deutschen Organisation zur Verfügung, welche sich um nachhaltige Projekte in den armen Regionen des afrikanischen Staates Uganda mit Herzblut kümmert.

Hier ein kurzer und freudiger Bericht von Alexandra Germeshausen, Projektleiterin „Ugandakreis Heiligenstadt“:

Wir waren überwältigt, als Ihr zum Weihnachtsfest ins Eichsfeld mit einem Kofferraum voller Trikotsätze aus Bad Häring angereist seid. Schon da wusste ich, welche Freude das in Uganda auslösen wird. Und so kam es dann auch. So konnten wir gleich am zweiten Tag unseres Aufenthaltes in Lwamaggwa (der Partnergemeinde des Ugandakreises Heiligenstadt e.V.) die Schüler der Primary School St. Pius mit Trikotsätzen und neuen Fußbällen vom FC B&W Glasbau Bad Häring erfreuen. Man kann sich gar nicht vorstellen, wie die Augen der Schüler geleuchtet haben! Die Freude war einfach riesengroß! Am nächsten Tag fand das alljährliche legendäre Volleyballmatch in der St. Aloysius School statt. Hier spielen traditionsgemäß eine Auswahl der Schüler gegen die Gäste aus Deutschland. Der Sieger, selbstverständlich die ugandische Truppe wurde mit einem Trikotsatz vom FC Bad Häring belohnt. Weitere Trikots und Bälle konnten wir in die Untergemeinden von Lwamaggwa geben. Dort leben die „Ärmsten der Armen“ und wir wollten auch hier für leuchtende Kinderaugen sorgen. Mit der Vielzahl der Trikots des FC Bad Häring konnten wir gewährleisten, dass möglichst viele Kinder und Jugendliche ausgestattet wurden. Wir danken dem FC B&W Glasbau Bad Häring und auch allen Einzelspendern von ganzem Herzen!!!

In Uganda sagt man: „Webale nnyo“ Das war wunderbar, was Ihr auf die Beine gestellt habt!

Wir sind der Ugandakreis Heiligenstadt e.V.

Als aktiver und selbstreflektierender Verein ist es unser Ziel, mit Menschen aus Uganda und Deutschland partnerschaftlich nachhaltige Projekte zu initiieren.

Seit rd. 30 Jahren reisen jedes Jahr Mitglieder des Ugandakreises Heiligenstadt e.V. nach Uganda in die Partnergemeinde Lwamaggwa. Hier werden Projekte betreut und begleitet. Unser Herzstück sind unsere Patenschaften! Die Förderung von Schul- und Berufsausbildung in unserer Partnergemeinde Lwamaggwa ist das Kernanliegen des Ugandakreises seit seinen Anfängen.

Unsere Homepage: https://www.ugandakreis.de/

Text und Fotos: © Alexandra Germeshausen, Verein Ugandakreis Heiligenstadt e.V.